Mallorca-Pro ist ein Portal für Dienstleistungen mit Spezialisierung auf: spanisches Immobilienrecht sowie internationales Erbrecht mit Bezug zu Spanien. Weitere Schwerpunkte sind das spanische Gesellschaftsrecht sowie die Betreuung von Investitionsvorhaben  in Spanien.


Tätigkeitsschwerpunkte:

 Service:

Aktuell

Erbrecht Spanien: rechtliche und steuerliche Abwicklung von internationalen Erbschaften in Spanien

Spanien Immobilienrecht: Anwaltliche Beratung und Abwicklung beim Kauf und Verkauf einer Immobilie in Spanien

Spanisches Gesellschaftsrecht, Vorratsgesellschaften

Steuerrecht Spanien von nicht Residenten mit  Immobilienbesitz, Steuerrückerstattung bei Verkauf der Spanienimmobilie

Nachlassplanung Spanien: Rechtliche und steuerliche Planung der Vermögensnachfolge bei Immobilienbesitz in Spanien

 

 





Rechtsanwälte mit Zulassung in Spanien, Deutschland und der Schweiz

 

 Einkommensteuer für  Selbstnutzung und Vermögenssteuer 2021 für nicht residente Immobilieneigentümer

Anmeldung der Ferienvermietung auf Mallorca: Eine Finca oder Einfamilienhaus ist beim Ministerium für Tourismus anzumelden.

Beantragung Steuernummer Spanien  wieder möglich

Erbschaftssteuer Spanien: Europäische Kommission hat Spanien vor dem EuGH wegen diskriminierender Erbschafts- und Schenkungssteuervorschriften  verklagt.

Steueränderungen 2012: Erstes Sparpaket der neuen spanischen Regierung betrifft auch nicht Residente

Vermögenssteuer für 2011 und 2012 wieder eingeführt.

Erbrecht Spanien: Eu Kommission fordert Spanien erneut auf, diskriminierende Erbschaft- und Schenkungsteuerbestimmungen zu ändern

Steuerrecht Spanien - Finanzamt sagt der Vermietung und Eigennutzung einer Immobilie ohne Steuererklärung den Kampf an: Stromversorger müssen das Finanzamt über Stromverträge und Stromverbrauch informieren

Steuerrecht - DBA Deutschland Spanien: Besteuerung des Verkaufs einer Immobilie in Spanien.

Immobilienrecht Spanien: Legalität und Bestandsschutz bei Immobilien

Steuerrückerstattung nach Verkauf der Spanien Immobilie.

EuGH: Geringere Freibeträge des ErbStG Deutschland bei Wohnsitz im Ausland verstoßen gegen Europarecht.

Erbschaftssteuer Spanien: Eu Kommission leitet Vertragsverletzungsverfahren gegen Spanien wegen diskriminierender Besteuerung Gebietsfremder  bei Erbschaften ein.

Spanien schafft diskriminierende Besteuerung von Mieteinkünften bei nicht Residenten ab.

EuGH bestätigt diskriminierende Besteuerung von Gewinnen aus Immobilienverkäufen in Spanien bei nicht Residenten. Rückerstattungen noch möglich.

Erbschaftsteuer Spanien Doppelbesteuerung Kontoguthaben:
EuGH entscheidet über die Frage, ob die Doppelbelastung von Bankguthaben in Spanien mit deutscher und spanischer Erbschaftsteuer gegen europäisches Recht verstößt

Eu Kommission plant  Regelung zur Erleichterung der Abwicklung von Erbsachen mit Auslandsbezug

Steuerrückerstattung bei Verkauf der Spanien Immobilie

Eu Kommission: leitet erneut  Vertragsverletzungsverfahren gegen Spanien wegen diskriminierender Besteuerung Gebietsfremder  bei Vermietung ein.

Zur Frage: Warum sollte der Verkäufer einer Immobilie einen  Rechtsanwalt aufsuchen?

Erbschaftsteuerreform Deutschland - Auswirkungen bei Immobilienbesitz in Spanien

Vermögenssteuer Spanien ist "abgeschaff"t: Werdegang der "Abschaffung" der Vermögenssteuer in Spanien

Neuregelung der Einspeisevergütung in Spanien

EU Kommission: Diskriminierende Gewinnbesteuerung bei nicht Residenten abgeschafft, aber noch immer aktuell.

Erbschaftssteuern Spanien: Keine 1%ige Erbschaftssteuer für nicht residente auf den Balearen

Immobilienrecht: Keine
Grundbucheintragung ohne NIE

Erbrecht und Erbschaftssteuerrecht Spanien: Steuerfalle Bankguthaben in Spanien?

EU Kommission beschließt Klage gegen Spanien. Aspekte zur zukünftigen Besteuerung beim Immobilienverkauf in Spanien

Eu-Kommission fordert Spanien zur Änderung der Vorschriften über die Besteuerung Gebietsfremder beim Immobilienverkauf auf.

Die Schweizer Holding AG: Ein interessantes Steuermodell, gerade bei hochwertigen Mallorca / Spanien Immobilien

Finanzen: Informationen zu Euro-Überweisungen und Bankgebühren in Spanien

Gesellschaftsrecht: EuGH bestätigt "Überseering"-Rechtsprechung durch das Urteil "Inspire-Art" (Rechtssache C-167/01)

 

Vorratsgesellschaften Spanien